IT Beratung / Industrie 4.0

Wir beraten Sie rund um technische IT / Industrie 4.0 und den Entwicklungs- und Fertigungsprozess.

Aus dem modernen Geschäftsleben ist die IT nicht mehr wegzudenken. Im Warenwirtschaftssystem werden in vielen Unternehmen die zentralen Geschäftsprozesse abgebildet – Vertrieb, Materialwirtschaft, Auftragswesen, Betriebsaufträge, Lieferscheine, Rechnungen etc. . Im Grunde ist dies ein gelöstes Problem. Es gibt eine Vielzahl gut funktionierender Lösungen am Markt.

In den Bereichen Entwicklung und Fertigung ist ein derart integriertes System oft nicht vorhanden. Durch die heterogene Infrastruktur aus Werkzeugmaschinen, CAD / CAM – Systemen, Betriebsdatenerfassung, Handarbeitsplätzen und Automatisierungslösungen kommt es zu Schnittstellenproblemen. Denn jedes Unternehmen funktioniert anders, hat gewachsene Strukturen und Abläufe, verschiedenste Maschinen und Notwendigkeiten.

Hier liegen große Effizienzreserven. Zeichnungen sollten stets in der aktuell freigegebenen Version vorliegen und relevante Daten aus der Fertigung eines Produkts automatisiert zurück zum Entwickler kommen. Das Controlling sollte stets Zugriff auf die aktuellen Parameter aus der Produktion haben und mögliche Abweichungen identifizieren können. Gleiches gilt für das Qualitätsmanagement und die Arbeitsvorbereitung, den Einkauf und den Vertrieb. Das Ideal des gläsernen Unternehmens, in dem jederzeit alle beteiligten Menschen die für sie relevanten Informationen in Echtzeit vorliegen haben – es ist erreichbar.

IT-gestützte Produktion hilft, effizienter zu produzieren. Wir begleiten Sie auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0. Im Rahmen eines Workshops ermitteln wir den Ist-Zustand in Ihrem Unternehmen und erstellen eine Stärken-Schwächen-Analyse und eine Prioritätenliste. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam Ziele und Meilensteine. Daraus leiten wir mit Ihrem Team konkrete Schritte zur Zielerreichung ab und legen Budgets und Zeitpläne fest. Das Projekt “Industrie 4.0” in Ihrem Betrieb wird vom Stapel gelassen und nimmt Fahrt auf.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Sicherheit Ihrer Daten. Bei allem Nutzen, den die moderne IT bietet, drohen auch Risiken. Zum einen sollen die Daten, die im Unternehmen anfallen, auch dort bleiben. Es gilt, den Datenzugriff durch eine sinnvolle Vergabe der Zugriffsrechte zu steuern. Doch Datensicherheit beginnt “zwischen Tastatur und Stuhl”. Die Mitarbeiter müssen für das Thema IT Security sensibilisiert werden, es müssen klare Vorgaben seitens der Geschäftsführung erarbeitet und durchgesetzt werden. Dabei stellen sich viele Fragen von der Auswahl der geeigneten Hard- und Software bis hin zu der Frage, ob man das IT Know How einkauft oder als Kernprozess die entsprechende Kompetenz im Unternehmen selbst vorhalten möchte.

wir.entwickeln.ideen

Ist Ihr Interesse geweckt? Klick hier.