Business Model Generation

Jeder Entrepreneur, aber auch die meisten etablierten Unternehmen kennen das Problem. Um Geld zu verdienen, braucht es ein nachhaltiges, definiertes und – vor allem – ein rasch funktionierendes! Geschäftsmodell.

Geschäftsmodelle haben es in sich. Oft ist eine einfache Beschreibung des Geschäftsmodells schwierig. Denn Unternehmen existieren innerhalb eines Netzes vielfältiger Abhängigkeiten – die Sache ist also in sich kompliziert. Für die Kommunikation der Strategie und des Businessmodells ist es aber für alle (internen wie externen) Beteiligten wichtig, das eigene Geschäftsmodell nachvollziehbar und konsistent darstellen zu können. Hier setzt die Firma Strategyzer an. In dem Buch Business Model Generation wird ein effektives Modell zur Beschreibung und Entwicklung von Geschäftsmodellen beschrieben.

Business Model Canvas [Quelle: https://strategyzer.com]

Die Idee beruht auf der Strukturierung eines Geschäftsmodells mithilfe logischer Kategorien wie „Art der Kundenbeziehungen“, „Wertangebote“, „Schlüsselressourcen“, „Einnahmequellen“ (ganz wichtig) u.s.w. – insgesamt 9. Durch die Analyse dieser Kategorien, deren Wechselwirkungen und Ausprägung lässt sich relativ schnell erfassen, wie ein Unternehmen auf der Metaebene funktioniert. Es handelt sich nach meiner Ansicht in erster Linie um ein Strategietool.

Buchcover [Quelle: Campus-Verlag]

Folgt man diesem Konzept ergibt sich ein klarer Blick auf die Beziehung zwischen dem, was benötigt wird, um die Kunden zu bedienen (das sind u.a. die Dinge, die Geld kosten) und dem, wie diese Kunden definiert sind bzw. wie dem Kunden mittels Wertangeboten einen Gewinn verschafft. Der Trick ist, dass der Wert, den die Kunden erhalten, höher ist als die Kosten des Wertangebots. Durch die systematische Vorgehensweise erfolgt eine klare Ausrichtung des Unternehmens und seiner Prozesse an den Bedürfnissen der Kunden. Ein lesenswertes Buch, das noch dazu grandios gestaltet ist.

Das Buch gibts hier zu kaufen. Viel Erfolg und Freude beim Lesen.

wir.entwickeln.ideen.